Utopia
Stefan Münzer Trio
Kulturkirche Epiphanias
26. November 2022, 19 Uhr
Utopia
Stefan Münzer Trio
Eintritt 18 EUR, ermäßigt 10 EUR
Utopische Klangwelten:
Stefan Münzer Trio in der Kulturkirche Epiphanias
Das Stefan Münzer Trio aus Saarbrücken gastiert am Samstag, 26. November in der Kulturkirche Epiphanias. Zu hören ist eine außergewöhnlich klingende Musik des intuitiven und präsenten Sich-Aufeinander-Einlassens, die mit Leichtigkeit Einflüsse aus Klassik, Jazz und Neuer Musik integriert. Sensible, weiträumig-offene Passagen, zupackend-stimulierende Rhythmen und fließende Klangentwicklungen entstehen wie von selbst in den originellen Kompositionen von Stefan Münzer und in freien Improvisationen. Was daran ist „utopisch“? „Es geht hier nicht um Stil und Form“, sagt Stefan Münzer, „es ist in einem gewissen Sinn eine ‚absolute‘ Musik, die nicht nach Regeln gemacht ist, sondern die das Entstehen und Spüren im Moment in den Mittelpunkt stellt.“ Die Musik basiert auf den weitläufigen Erfahrungen der drei Musiker, die von indischen Ragas bis zur zeitgenössischen Moderne reichen. Das Album „Utopia“ ist beim Label wismART veröffentlicht.
Stefan Münzer ist im Hauptberuf Professor für Psychologie an der Universität Mannheim. Er hat seine Anregungen für sein Klavierspiel, für Komposition und freie Improvisation in Studien an den Musikhochschulen Hamburg, Wien und Leipzig erhalten. Jan Oestreich ist einer der gefragtesten Kontrabassisten im Saarland, spielt mit internationalen Größen des Jazz und ist regelmäßig mit dem bekannten Posaunisten Christoph Thewes zu hören. Bei Christian Fischer, der in vielen Ensembles mit Jan Oestreich zusammenspielt, fließen auch indische Auffassungen von Rhythmus und Klang in das Schlagzeugspiel ein.
Die Webseite www.stefanmuenzer.de/trio/ bietet erste Eindrücke der Musik des Trios.
Zurück