Starke Frauen berühmter Männer | Heimatgedächtnis & das Elixier des Lebens
Lesung und Ausstellungseröffnung
Kulturkirche Epiphanias
Sonntag, 25. Juni 2023, 17 Uhr
Starke Frauen berühmter Männer
Eine Hommage anhand der Reihe "Briefwechsel" im Wellhöfer Verlag
Bettina Franke (Texte), Arno Krokenberger (Klavier) und Ulrich Wellhöfer (Moderation)
Ausstellungseröffnung "Heimatgedächtnis & Das Elixier des Lebens"
mit Werken von Bahaiden und Helga Grimme
Eintritt: 15 €
Michail Krausnick hat in kleinen bibliophilen Lesebüchern die Briefwechsel von Christiane Vulpius & Goethe, Clara Wieck & Schumann Eva König & Lessing zusammengetragen und kommentiert. Zum Vorschein kommen überraschende und eindrucksvolle Zeugnisse über die privaten Beziehungen der bekannten Männer. Und, was in früheren Zeiten gerne bestritten wurde, dem Autor und dem Verleger umso wichtiger ist, anhand der Briefwechsel zu beweisen, ist die einfache Erkenntnis, dass die Frauen der berühmten Männern diesen nicht nur den Rücken frei gehalten und gestärkt haben, sondern vielmehr unersetzliche Inspirationsquelle waren, für sie selbst und für ihre Werke, die heute weltbekannt sind und gefeiert werden. Die Tragik von Clara Wieck und Eva König besteht teilweise bis heute darin, dass ihre eigenen künstlerischen Beiträge lange Zeit verkannt wurden, die Tragik von Christiane Vulpius, dass sie zu Lebzeiten und erst recht in der romantischen Epoche als ungehörige Begleiterin des Dichterfürsten verunglimpft wurde.
Zeit, einiges klarzurücken: In einem heiter-beschwingten, geistreichen und unterhaltsamen Programm mit Bettina Franke (Texte), Arno Krokenberger (Klavier) und Ulrich Wellhöfer (Moderation).
Im Rahmen der Veranstaltung wird die Ausstellung "Heimatgedächtnis & Das Elixier des Lebens" eröffnet mit den ausstellenden Künstlern Bahaiden und Helga Grimme. Rundgang durch die Ausstellung und Vorstellung der Turminstallation durch den international bekannten Künstler Bahaiden, Ausklang der Veranstaltung mit einem geselligen Umtrunk.
Zurück