Liebesgeschichte
Freitag, 9. September 2022 | 19.30 Uhr
Kulturkirche Epiphanias
Liebesgeschichte
Roger Morelló Ros, Violoncello
Anna Khomichko, Klavier
Eintritt frei - Spenden erbeten
Liebe war schon immer ein zentrales Thema in der Menschheitsgeschichte. Eine Liebesgeschichte, die das Duo Anna Khomichko - Roger Morelló Ros in seinem Programm erzählt, ist eine berühmte Dreiecksbeziehung zwischen den wichtigsten deutschen MusikerInnen des 19. Jahrhunderts – Clara Wieck (Schumann), Robert Schumann und Johannes Brahms.
Anna Khomichko und Roger Morelló Ros trafen sich während des Studiums an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Da sich beide für Kammermusik begeistern, haben sich die Musiker nach einigen Konzerten entschieden, das Duo zu gründen. In ihrem Duo konzentrieren sie sich auf das Erzählen musikalischer Geschichten, die einen Aspekt des menschlichen Daseins aufzeigen. Auch erschaffen sie durch den Klang ihrer Instrumente eine besonders einfühlsame Atmosphäre. Das Duo befindet sich auf einer neuen Mission: ein fesselndes Programm zu schaffen, das neben bekannten Meisterwerken auch geheime Juwelen in Form von weniger oft gespielten Werken, insbesondere von Komponistinnen, beinhaltet.
In dieser Saison präsentieren die Musiker das Programm "Liebesgeschichte" mit Werken von J. Brahms, Clara und Robert Schumann und einem dem extra für das Duo geschriebenen und diesem auch gewidmeten Werk der katalanischen/amerikanischen Komponistin Elisenda Fábregas. In dieser Saison tritt das Duo in Barcelona in der von Gaudí erbauten La Pedrera/Casa Milà in Barcelona, auf Schloss Heiligenberg, im Kulturverein Burscheid, im Hauptmann Museum Erkner, in der Kulturkirche Nikodemus in Berlin, in der Zittauer Bürgerhalle und im Kulturhaus Marne auf.
Zurück