Matthäusgemeinde Mannheim

Evangelische

Gemeinde Feudenheim

in Mannheim

Veranstaltungen

 

Gottes Schöpfung - unsere Erde

Christiane Michel-Ostertun

Kulturkirche Epiphanias
Samstag, 24. Juni 2023 | 18 Uhr 
Christiane Michel-Ostertun
Gottes Schöpfung – Unsere Erde
Oratorium mit szenischen Elementen - Uraufführung
Text: Ulrike Krumm

Werkeinführung mit Christiane Michel-Ostertun (Komponistin), Florian Wilhelm (Regisseur),
Pfarrerin Dorothee Löhr
Mittwoch, 21. Juni 2023 | 20 Uhr
Bonhoefferhaus, Eberbacher Str. 3

Pressemitteilung
SWR-Interview mit Komponistin und Regisseur

Serena Hart, Sopran
Stephen Matthews, Tenor
Matthias Horn, Bass
Kinderchor der Ev. Gemeinde Feudenheim, Leitung Florian Wilhelm
Kirchenchor der Ev. Gemeinde Feudenheim, Leitung Paul Tarling
Kammerchor Cantabile an der Kulturkirche Epiphanias, Leitung Christiane Michel-Ostertun
Dance Professional Mannheim, Leitung Christine Walter
Heidelberger Kantatenorchester
Florian Wilhelm, Regie
Christiane Michel-Ostertun, Gesamtleitung

Eintritt: 20 € | erm. 15 €
Vorverkauf:
Pfarramt (Hauptstraße 37)
Buchhandlung Waldkirch (Hauptstraße 69a, Feudenheim)
Kartentelefon Kulturkirche Epiphanias: 0621 7993 632 (AB)

Gottes Schöpfung – unsere Erde“, so heißt das szenische Oratorium von Christiane Michel-Ostertun, das am Samstag, 24. Juni 2023 um 18 Uhr in der Epiphaniaskirche Feudenheim seine Uraufführung erlebt. Dem Werk liegt ein dem Zeitgeist entsprechendes Libretto aus Reimen und Bibelversen von Ulrike Krumm zugrunde, das durch eine zweiteilige Struktur, sowohl die Schöpfung als Wunder als auch die für uns Menschen im Zusammenhang entstehenden Konflikte thematisiert. Beteiligt sind außer den Solisten Serena Hart (Sopran), Stephen Matthews (Tenor) und Matthias Horn (Bass) der Kinderchor der Ev. Gemeinde Feudenheim (Leitung Florian Wilhelm), der Kirchenchor der Ev. Gemeinde Feudenheim (Leitung Paul Tarling), der Kammerchor Cantabile an der Kulturkirche Epiphanias (Leitung Christiane Michel-Ostertun) und Dance Professional Mannheim (Leitung Christine Walter). Es spielt das Heidelberger Kantatenorchester, Regie führt Florian Wilhelm, die Gesamtleitung liegt in den Händen der Komponistin.

Zurück