Glaubenskurs mit Paul Gerhardt
3 Abende mit Pfarrer Dr. Alexander Bitzel
Mittwoch, 11.  März 2020, 19-20.30 Uhr
Bonhoefferhaus
Glaubenskurs mit Paul Gerhardt
2. von 3 Abenden mit Pfarrer Dr. Alexander Bitzel
Viele von Paul Gerhardts Liedern sind zeitlos. Wir singen sie, als ob sie moderne Texte wären. Andere seiner Lieder sind für zeitgenössische Augen und Ohren exotisch, wenn nicht befremdlich. Der Dichter selbst hatte eine bewegte Biografie: Schwere Anfechtungen und Nöte (30jähriger Krieg!), aber auch Lichtblicke und Hoffnungsschimmer haben sie geprägt. Gerhardt war streitbarer Theologe, sprachfertiger Poet, Prediger und Seelsorger. Im Glaubenskurs wollen wir anhand von Gerhardts Texten eindringen in die Frage, was es bedeutet zu glauben. Was tut der, der glaubt? Wie lebt es sich, wenn man glaubt? Wie kann ich merken, ob ich glaube oder nicht? Kann Glaube in Krisen helfen? Passen Gerhardts Texte zu meinem Glauben? Welche passen, welche nicht? Welche kann ich gut mitsingen, welche reizen mich zum Nachdenken und welche widerstreben mir? Fragen dieser Art finden im März einen offenen Raum im Bonhoefferhaus. Seien Sie herzlich eingeladen! Sie können auch gerne nur zu einem oder zu zwei Terminen kommen.
11. M√§rz "O Haupt voll Blut und Wunden" (EG 85)
25. März "Geh´ aus mein Herz und suche Freud´" (EG 503)