20 Jahre SAP Sinfonietta
Sinfoniekonzert
Epiphaniaskirche
Freitag, 17. März | 19.30 Uhr
20 Jahre SAP Sinfonietta
Haesu Kim, Tenor
Dirigent: Alexander Beer
Werke von Mozart, Haydn, Weber und Raff
Eintritt frei
Unter der Leitung ihres Dirigenten Alexander Beer spielt die SAP Sinfonietta am Freitag, 17. März 2023, 19:30 Uhr (NICHT wie ursprünglich angekündigt um 17 Uhr) in der Epiphaniaskirche.
Mozarts „Don Giovanni“ Ouvertüre, eine Reminiszenz an das Gründungskonzert der SAP Sinfonietta vor 20 Jahren, eröffnet das abwechslungsreiche Programm. Aus Carl Maria von Webers Singspiel „Abu Hassan“, einem frühen Werk voller musikalischer Brillanz und anmutiger Melodien, folgt die Ouvertüre und die Arie „Was dann zu machen“, Solist ist der junge Tenor Haesu Kim, Mitglied des Opernstudios des Nationaltheaters Mannheim. Zwei spritzige Bläserwerke ergänzen den ersten Teil des Konzertes: Michael Haydns „Türkischer Marsch“ in C-Dur sowie das Vivace aus der Sinfonietta für 10 Bläser F-Dur von Joachim Raff.
Den Abschluss des Konzerts bildet die Sinfonie Nr. 103 Es-Dur „Mit dem Paukenwirbel“ von Joseph Haydn. Auch mit dieser Sinfonie, entstanden auf dem Höhepunkt seines sinfonischen Schaffens, knüpft die SAP Sinfonietta an ihr Gründungskonzert an.
Die SAP Sinfonietta ist ein Orchester aus SAP Mitarbeitern und Freunden, das regelmäßig im Rhein-Neckar-Raum auftritt. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, ein Unkostenbeitrag wird gerne entgegengenommen.
PROGRAMM
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper „Don Giovanni” KV 527
Carl Maria von Weber
Ausschnitte aus dem Singspiel „Abu Hassan”
Michael Haydns „Türkischer Marsch“ in C-Dur
Vivace aus der Sinfonietta für 10 Bläser F-Dur von Joachim Raff
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 103 Es-Dur „Mit dem Paukenwirbel”