Matthäusgemeinde Mannheim

Evangelische

Gemeinde Feudenheim

in Mannheim

Impulse und Neuigkeiten

LEGO-Steine für die KinderVesperkirche

Sammelwoche vom 6.-10. November 2023

Spenden-Aufruf: LEGO-Bausteine für die KinderVesperkirche
Große und kleine LEGO-Bausteine für neues Angebot in der KinderVesperkirche gesucht. Sammelwoche vom 6. bis 10. November.

(26.10.2023, Mannheim) „Wir brauchen LEGO-Bausteine für die KinderVesperkirche“, sagt deren Leiterin Svenja Hauseur, Stadtjugendreferentin im Evangelischen Kinder- und Jugendwerk (EKJM). Wer gebrauchte große oder kleine LEGO-Bausteine übrig hat oder neue spenden möchte, kann damit ein kreatives Angebot unterstützen. Denn ab diesem Jahr gibt es in der zweiwöchigen KinderVesperkirche und ihrem ganzjährigen Mittwochstisch eine große LEGO-Baustelle. Doch noch fehlen dazu die LEGO-Bausteine. In der Sammelwoche vom 6. bis 10. November können LEGO-Spenden abgegeben werden in der CityKirche Konkordien, beim EKJM und in jeder Gemeinde. Bei Anruf werden Spenden auch abgeholt.

„LEGO macht Spaß, stärkt die Feinmotorik, fördert Kreativität und Fantasie. Doch LEGO kann sich nicht jede Familie leisten“, weiß Svenja Hauseur, Leiterin der KinderVesperkirche. „Wir wollen, dass alle Kinder mitbauen können. Die Kids sollen ab diesem Jahr bei uns nach Herzenslust aus den bunten Steinen zusammenbauen, was ihnen gerade einfällt.“ 

Dafür braucht das Team jede Menge LEGO-Bausteine. Gesucht werden kleine LEGO-Steine und große DUPLO-LEGO-Steine. Gebrauchte und auch neue Steine sind gleichermaßen willkommen. Am Ende der Sammelwoche von Montag, 6. November, bis Freitag, 10. November, hofft das Team auf einen guten Grundstock für das neue Spielangebot. LEGO-Spenden können auch nach der Sammelwoche abgegeben werden. 

Wer LEGO-Bausteine spenden möchte, kann sie hier abgeben: 

  • CityKirche Konkordien, R2, 68161 Mannheim, täglich 11-15 Uhr, Haltestelle „Marktplatz“
  • Evangelisches Kinder- und Jugendwerk, Taunusplatz/Speckweg 14, 68305 Mannheim, Mo-Fr von 8-12 Uhr, Haltestelle „Waldhof Bahnhof“
  • in jedem evangelischen Pfarrbüro und Kirche
  • und nach Absprache, Telefon 0621 / 28000-480. 

Die 16. Mannheimer KinderVesperkirche in der Jugendkirche (Waldhof) findet vom 4. bis 15. Dezember statt. Die KinderVesperkirche ist eine Aktion der Evangelischen Kirche Mannheim, mit der sie seit 2008 auf die schwierige Situation benachteiligter Kinder und Jugendlichen aufmerksam macht. Sie ist durch Spenden finanziert und möglich dank der ehrenamtlich Helfenden. Spendenkonto: Evangelische Kirche Mannheim, Sparkasse Rhein Neckar Nord, IBAN: DE44670505050039003007, BIC: MANSDE66XXX. Stichwort: „KinderVesperkirche“. Infos unter www.kindervesperkirche.de, Foto: EKJM (dv)

16. Mannheimer KinderVesperkirche im Advent

Jugendkirche: Am 4. Dezember startet die Aktion für Gerechtigkeit und Teilhabe. Neu ist die LEGO-Baustelle.

(17.11.2023, Mannheim) Am Montag, 4. Dezember, beginnt in der evangelischen Jugendkirche im Stadtteil Waldhof die 16. Mannheimer KinderVesperkirche. Bereits jetzt sind 48 Schulklassen aus neun Schulen und sechs Mannheimer Stadtteilen mit insgesamt mehr als 1.100 Schüler:innen angemeldet. „Auch wenn der Anlass bitter ist, freuen wir uns sehr auf die jungen Gäste“, sagt KinderVesperkirchen-Leiterin Svenja Hauseur. „Die Kinder haben hier bei uns eine richtig gute Zeit miteinander.“ Beim Pressetermin am 16. November wurde auch über das ganzjährige Angebot der KinderVesperkirche informiert und das neue LEGO-Projekt vorgestellt.

„Wir sind froh, dass wir wieder dabei sein können“, sagt Antti Soramies vom Verein „Adler helfen Menschen“. Denn seit Beginn der KinderVesperkirche sei es dieser Hilfsinitiative „ein Herzensanliegen“, mit ihrem Netzwerk und den ADLER-Fans die Aktion für benachteiligte Kinder zu unterstützen. „Die Fans haben viel Power und sind sehr hilfsbereit“, freut sich Soramies. So haben sie auch beim Aufruf mitgemacht, nicht nur Süßigkeiten, sondern in diesem Jahr erstmals auch LEGO-Bausteine für die KinderVesperkirche zu sammeln.

Neu: Kreative LEGO-Baustelle in der KinderVesperkirche

„Dank der ADLER-Fans und vieler großartiger Menschen in Mannheim und Umgebung haben wir inzwischen einen tollen Grundstock an LEGO-Bausteinen“, sagt Stadtjugendreferentin Svenja Hauseur. Erstmals wird ein Raum in der Jugendkirche in eine LEGO-Baustelle verwandelt. Dort können die Kinder nach Herzenslust bauen und ihrer Phantasie freien Lauf lassen. „Mit LEGO können Kinder supertolle Sachen machen“, so Hauseur. „Doch gibt es viele Kinder, die LEGO nicht einmal kennen, weil ihre Familien sich dieses teure Spielzeug nicht leisten können“. LEGO fördert Kreativität und Feinmotorik und macht vor allem sehr viel Spaß. „Schwund an LEGO-Bausteinen ist durchaus erwünscht“, sagt Hauseur auch mit Blick auf den Mittwochstisch, bei dem es die LEGO-Baustelle das ganze Jahr über geben wird. Gespendete LEGO-Bausteine sind daher auch weiterhin willkommen.

Svenja Hauseur: „Alles wird immer teurer. Leidtragende sind immer die Kinder“

Aspekte der Armut würden vor allem beim ganzjährigen Angebot der KinderVesperkirche, dem wöchentlichen Mittwochstisch für angemeldete Schulkinder aus der Umgebung der Jugendkirche, deutlich, berichtete Svenja Hauseur. So sei dieses Mittagessen für viele Kinder die einzige warme Mahlzeit in der Woche. Beim ganzjährigen Mittwochstisch entstehe ein enger Kontakt zu den Kindern, so dass sie sich an das Team wenden, wenn beispielsweise kein Geld für ein teures Mathe-Aufgabenheft da sei oder der Schwimmbad-Besuch nicht bezahlt werden könne. Dann hilft die KinderVesperkirche schnell und direkt. Beim Mittwochstisch gibt es auch Hilfe bei den Hausaufgaben und viel Spielzeit, denn es ist eine strikt handyfreie Zeit.

2 Wochen im Advent für Schulklassen 

Bei der zweiwöchigen KinderVesperkirche in der Adventszeit kommen die Kinder mit ihrer Schulklasse in Begleitung von Lehrkräften in die Jugendkirche. So wird vermieden, dass arme Kinder stigmatisiert werden. Statistisch gesehen gibt es in jeder Schulklasse arme Kinder. In der KinderVesperkirche lassen sich alle gemeinsam ein leckeres Mittagessen schmecken und können anschließend ausgiebig spielen, basteln, Geschichten lauschen und Kerzen ziehen. Ältere Schüler:innen bedienen die jungen Gäste an den Tischen. Zehn Auszubildende der Mannheimer Firma VOLZ E.K.T. basteln mit den Kindern. „Das ist auch für die Kids sehr besonders. Sie genießen es sehr, dass sich sozusagen große Brüder so viel Zeit für sie nehmen“, weiß Svenja Hauseur. Und auch für die Auszubildenden sei es eine tolle Erfahrung zu erleben, wie gern die Kinder mit ihnen basteln. Vorlesepat:innen der Stadtbibliothek lesen in der Sakristei Geschichten und Märchen vor. Dort können sich die Kinder gespendete Bücher mit nach Hause nehmen. Das Spielmobil der Stadt Mannheim sorgt im Altarraum für Spiele wie Tischfußball, Brettspiele und Holzklötzchen-Türme.

Eröffnung am 4. Dezember

Die Eröffnung der 16. Mannheimer KinderVesperkirche ist am Montag, 4. Dezember, um 10 Uhr mit einem Gottesdienst mit dem Titel: „Ein Geschenk des Himmels“. Dekan Ralph Hartmann gestaltet die Feier gemeinsam mit KinderVesperkirchen-Leiterin Svenja Hauseur und Schüler:innen. Für die Kinder gibt es dann zum Mittagessen Spaghetti mit Tomaten-Käse-Sauce sowie Karottensalat. Dabei werden sie wie Gäste an den langen bunten Tischen bedient von Ehrenamtlichen und von älteren Schüler:innen. In den zwei Wochen davor ist die KinderVesperkirche mit ihrem Angebot von Basteln und Mittagessen zu Gast in der Rheinaugrundschule. Das genießen dann nach und nach alle rund 450 Schüler:innen.

KinderVesperkirche: Seit 2008 für Gerechtigkeit und Teilhabe

Mit der KinderVesperkirche macht sich die Evangelische Kirche Mannheim seit 2008 stark für die Schwachen. Schlaglichtartig wird dann in der zweiwöchigen Aktion der Blick der Gesellschaft auf das Thema Kinderarmut gerichtet. „Wir als Kirche sind für diejenigen da, die nicht selbst ihre Stimme laut erheben können“, so Svenja Hauseur. „Die seit Jahren von uns geforderte und im Koalitionsvertrag festgeschriebene Kindergrundsicherung muss ausreichend hoch ausfallen, damit Teilhabe und Gerechtigkeit für alle Kinder näher rückt“. In Mannheim lebt fast jedes fünfte Kind unter 15 Jahren in einem Haushalt, der auf Grundsicherung angewiesen ist. Unterstützung bietet auch das Kinderkaufhaus Plus der Diakonie Mannheim: An der Diakoniekirche Luther in der Neckarstadt-West finden Familien günstig Schönes und Gutes für Sport und Freizeit, Spielzeug und Kleidung sowie Vermittlung in Beratungsstellen der Diakonie Mannheim.

Die KinderVesperkirche wird durch Spenden finanziert. Spenden sind willkommen unter Spendenkonto Evangelische Kirche Mannheim, Sparkasse Rhein Neckar Nord, IBAN: DE44 6705 0505 0039 0030 07, Stichwort: KinderVesperkirche, und online unter www.kindervesperkirche.de.

(dv)

 

 

Zurück