Matthäusgemeinde Mannheim

Evangelische

Gemeinde Feudenheim

in Mannheim

Der grüne Gockel

Das Umweltengagement der evangelischen Gemeinde Feudenheim - der Grünen Gockel

Die evangelische Gemeinde in Feudenheim engagiert sich aktiv für den Klimaschutz. Dafür steht der Grüne Gockel.

Mit dem Erwerb des Grünen-Gockel-Zertifikats 2020 verpflichtet sich die Kirchengemeinde umweltfreundlich zu agieren und einen nachhaltigen Umweltkurs zu verfolgen und somit zur Entlastung der Umwelt beizutragen. Vorrangiges Ziel ist die kontinuierliche Verbesserung der Umweltbilanz der Gemeinde, indem die Verbrauchsdaten von Strom, Wasser, Wärmeenergie und Abfall laufend gesammelt und bewertet werden.

In unsrer Gemeinde kümmert sich ein sechs-köpfiges Umweltteam um die Erfassung der Verbrauchsdaten und die Aktualisierung des Umweltprogramms. Die Gültigkeit des Grüner-Gockel-Zertifikats beträgt 4 Jahre und anhand eines Auditplans überprüft das Umweltteam die Qualität und den Fortschritt des Umweltmanagements.

Im Rahmen des Auditplans kamen im April 2022 das Umweltteam und ein Umweltgutachter zu einem Zwischenaudit zusammen. Das Zwischenaudit wurde erfolgreich absolviert und das Umweltengagement der evangelischen Gemeinde Feudenheim für weitere zwei Jahre bestätigt.

Im Folgenden seien einige Vorhaben des Umweltteams genannt:

  • Die Gemeindewiese und die Grünflächen um das neue Bonhoefferhaus wollen wir naturnah und insektenfreundlich gestalten.
  • Ein umweltpädagogisches Angebot soll erstellt werden.
  • Verschiedene Themen der Nachhaltigkeit möchten wir mit der Gemeinde ansprechen und erörtern.

Anregungen und Ideen der Gemeindemitglieder sind uns willkommen.

Umwelterklärung 2020

Aktualisierte Umwelterklärung 2022