Vor den Sommerferien 2022 brachten die Kinder aus dem Epiphaniaskincergarten und der Pusteblume ihre Lieblingsspielsachen in das neue Kindergartenhaus.
"Singet dem Herrn" - unter diesem Motto gab der Kammerchor Cantabile sein erstes Konzert nach der Corona-Pause. Digital und in Proben unter strengen Hygieneregeln war ein neues Programm erarbeitet worden mit dem Höhepunkt "Singet dem Herrn", der größten Motette Bachs für zwei vierstimmige Chöre. Auch ein ausgedehntes Chorwerk von Mendelssohn war im Programm neben kleineren Werken von Monteverdi, Stanford, Lauridsen und Pachelbel.
Martin Märenz am Cello unterstützte teilweise den Chor und bereicherte das Programm durch Solowerke.
Kinderchorwoche vom 2. bis 8. August 2021
Sonntag, 18. Juli 2021, 19 Uhr
Epiphaniaskirche
Duo-Abend Viola und Gitarre mit Werken von Franz Schubert und Astor Piazzolla
Ulrike Reichmann die Feudenheimer Künstlerin erzählt mit ihren Werken eine Geschichte: "Neugier", "Drei Weise im Schnee", "Wegenetz" sind mit ihrer originellen Technik aus Papierperlen gestaltet. Die gelbe Akrylarbeit "Dreicksbeziehung" ist für mich der Epiphanias-Stern, Symbol der neuen Beziehung zwischen Jesus, Gott und den fremden Suchenden aus dem Osten. Danke für diese Ausstellung in der Epiphaniaskirche!
Uraufführung in der Kulturkirche Epiphanias am 21. Mai 2017
Bilder aus der Generalprobe am 20. Mai
Eine Reise mit Lutherliedern durch das Kirchenjahr in der Kulturkirche Epiphanias am 23. April 2017. Mit diesem Konzert verabschiedete sich Posaunenchorleiter Niklas Sikner von dem Posaunenchor und der Evangelischen Gemeinde Feudenheim.
Ruth, eine Flüchtlingsfrau
Ausstellung in der Epiphaniaskirche, Januar 2016
im Familiengottesdienst am 24. Dezember 2015
Ausstellung in der Epiphaniaskirche vom 6. September bis 29. November 2015
Singspiel der Kinderchöre und der Flötengruppen Pfiffikus und Flauteenies im Familiengottesdienst am 21. Juli 2015
Weserfahrt vom 27. bis 28. Juni 2015
Szenische Aufführung in der Epiphaniaskirche am 8. März 2015
Ausstellung in der Epiphaniaskirche vom 6. Januar bis 8. März 2015
Ausstellung in der Epiphaniaskirche vom 6. Juni bis 4. Juli 2010